Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Umbesetzung von Gremien und Ausschüssen | ||
Ö 2 | Haushalt 2021 | ||
Ö 2.1 | Haushaltsplan 2021 | 0024/2020 | |
Ö 2.2 | Haushaltssanierungsplan 2021 | ||
Ö 2.3 | Stellenplan 2021 | 0781/2020 | |
Ö 3 | Gleichstellungsplan der Stadt Bergneustadt | 0054/2021 | |
Ö 4 | Bildung einer Einigungsstelle nach § 67 des Landespersonalvertretungsgesetzes NRW (LPVG NRW); Bestellung des Vorsitzenden und des Stellvertreters | 0055/2021 | |
Ö 5 | Bestätigung des Gesamtabschlusses zum 31.12.2018 und Entlastung des Bürgermeisters | 0059/2021 | |
Ö 6 | Beschlussfassung über die Gültigkeit der Kommunalwahl vom 13.9.2020 sowie der Stichwahl zum Bürgermeister vom 27.09.2020 | 0062/2021 | |
Ö 7 | Medienentwicklungsplan für die Schulen der Stadt Bergneustadt 2020/21 bis 2025/26 | 0047/2020 | |
Ö 8 | Verwendung der Mittel aus dem Förderprogramm "DigitalPakt NRW" | 0065/2021 | |
Ö 9 | Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in der offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe im Zuge von COVID-19 für den Monat Januar 2021 | 0052/2021 | |
Ö 10 | 11. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch einer Offenen Ganztagsschule im Primarbereich in der Stadt Bergneustadt sowie für die Erhebung des Essensgeldes für das Mittagessen vom 06.08.2007 | 0049/2020 | |
Ö 11 | Starkregenrisikomanagement | 0057/2021 | |
Ö 12 | Antrag der SPD-Fraktion betr. Parkplätze Jugendtreff vom 03.01.2021 | 0063/2021 | |
Ö 13 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr. Sachstand zum Interkommunalen Klimaschutzteilkonzept von Wiehl, Reichshof, Morsbach und Bergneustadt vom 31.01.2021 | 0064/2021 | |
Ö 14 | Anregung gem. § 24 GO NRW des NABU - Ortsgruppe Bergneustadt betr. Ausbau der Photovoltaik in Bergneustadt vom 17.12.2020 | 0053/2021 | |
Ö 15 | Antrag der SPD-Fraktion betr. Verbleib des Grundstücks "Krawinkel-Wiese" in städtischem Eigentum vom 11.10.2020 | 0005/2020 | |
Ö 16 | Antrag der UWG-Fraktion betr. Gewerbeansiedlung auf der Fläche des Hagebaumarktes vom 17.11.2020 | 0026/2020 | |
Ö 17 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen UWG, CDU und Grüne betr. Änderung des Bebauungsplanes dahingehend auf der gesamten Fläche des derzeitigen Hagebaumarktgeländes Gewerbe anzusiedeln und religiöse Gebäude auszuschließen vom 13.02.2021 | 0067/2021 | |
Ö 18 | Flüchtlinge / Asyl | ||
Ö 19 | Mitteilungen | ||
Ö 20 | Anfragen, Anregungen, Hinweise | ||
Ö 20.1 | Anfrage des BM Thul betr. Besetzung einer Beisitzerin im LEADER | ||
Ö 20.2 | Anfrage des Stv. Lenz betr. Öffnung von Wettbüros während des Lockdowns | ||
Ö 20.3 | Anfrage der Stv. Bonrath betr. Durchführung von Trauungen während des Lockdowns |